Zum Hauptinhalt springen

BeIntelli

Schwerpunkte

Der innovative Ansatz des Nachfolgers des Projekts DIGINET-PS ist es, einen Softwarestack mit Methoden der KI für autonomes Fahren und Logistik aufzubauen, welcher Methoden des Maschinellen Lernens verwendet, um die aktuelle Situation zu erfassen (Perzeption) und vorherzusehen (Prädiktion). Dieser kann auf unterschiedlichen Szenarien und Einsatzgebieten angewendet werden. Er ermöglicht es, Fahrzeuge mit eigener Intelligenz auszustatten und zusätzliche Fähigkeiten wie Planung und Überwachung umzusetzen. Mit Hilfe des innovativen Ansatzes der verteilten Intelligenz kann ein Fahrzeug seine eigene Perzeption in Bereiche erweitern, die es lokal nicht erfasst.


Projektziel

Das Projekt BeIntelli schafft das Schaufenster Künstliche Intelligenz (KI) für die Mobilität der Zukunft, welches im Kern fünf Ziele umfasst:

1. Schaffung technologischer Innovationen im Rahmen eines ganzheitlichen Mobilitätsansatzes.

2. Validierung autonomer Fahrzeuge und neuer Mobilitätsszenarien im Realbetrieb.

3. Generierung von Plattformökonomie und Etablierung neuer digitaler Ökosysteme.

4. Die Präsentation von Anwendungen der KI in der Mobilität für die Gesellschaft.

5. Bereitstellung einer digitalisierten Infrastruktur für die Mobilität der Zukunft.

 

Projektpartner

Laufzeit

Januar 2021 – Juni 2024

KontaktContact

Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak
TU Berlin, AOT/DAI-LAbor

Telefon +49 30 31474000

sahin.albayrak@dai-labor.de

MOMA berlin

Betriebliches Mobilitätsmanagement für Berliner Unternehmen und Institutionen

Weiterlesen

eHAUL

Das Forschungsprojekt untersuchte die Elektrifizierung des Güterfernverkehrs auf der Straße

Weiterlesen

eCharge4Drivers

Entwicklung und Demonstration von benutzerfreundlichen Ladestationen und innovativen Ladelösungen

Weiterlesen

Micro-Hub am Te-Damm

Das Logistik Hub am Te-Damm ermöglicht eine nachhaltige Belieferung der letzten Meile

Weiterlesen

LISA4CL

Laden - Induktiv, schnell, autonom für City Logistik

Weiterlesen

Shuttles & Co

Einsatz von drei hochautomatisierten Kleinbussen im Fahrgastbetrieb der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

Weiterlesen