Skip to main content

LISA4CL

Focus areas

The LISA4CL project will put a larger fleet of electric logistics vehicles on Berlin's roads for the first time, investigating different charging systems to simplify the charging process. The zero-emission fleet of our eMO club member Fairsenden will be used to test conductive charging technology in operational use, among other things. There are also plans to convert a van for inductive charging and test it in the field. Such simple charging options can increase the attractiveness and acceptance of electromobility and thus also the number of electric vehicles in the medium term.

Runtime

5.1.2020 - 4.30.2023

Project partners

BMVI

TU Braunschweig

INTIS

VW Nutzfahrzeuge

LIEFERY

KontaktContact

TU Braunschweig
elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme (elenia Institute for High Voltage Technology and Energy Systems)

Hr. Gian-Luca Di Modica, M. Sc.

Arbeitsgruppe Energiesysteme (Energy Systems Working Group)

Tel. +49 (0) 531 391 7704

g.di-modica@tu-braunschweig.de


Dr.-Ing. Jonas Wussow

Telefon +49 (0) 531 391 7707

i.wussow@tu-braunschweig.de

 

Studie zum zukünftigen Hochlauf und Ladebedarf der E-Nutzfahrzeuge im Land Berlin

Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Gesamtstrategie zu ergänzen und weiterzuentwickeln.

Read more

Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur 2030 für das Land Berlin

Die Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur in Berlin setzt ambitionierte Ziele für den bedarfs- und nutzungsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur (LIS) bis 2030.

Read more

eTaxi-Flotte Berlin

Taxifahrer:innen mit entsprechender Konzession können über das Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität WELMO die Anschaffung oder das Leasing eines in Frage kommenden E-Autos fördern lassen. Im Vorfeld können sie sich beraten lassen. Diese Beratungsleistung wird finanziell unterstützt. Auch der Aufbau von Ladeinfrastruktur auf privaten Gewerbeflächen wird gefördert. Damit in Berlin in Zukunft mehr barrierefreie Inklusionstaxis unterwegs sind, wird zudem die Anschaffung barrierefreier E-Taxis oder der entsprechende Umbau eines E-Taxis zum Inklusionstaxi gefördert.

Read more

New Berlin air

Establishment of up to 1,000 lantern charging points in Berlin

Read more

Cable clutter

In microhubs, flows of goods are brought together and finely distributed from there by e-cargo bikes with zero emissions and noise, as the basis for the sustainable transport of goods in the inner city area.

Read more

KIS´M

Testing of an AI-based system for autonomous and connected mobility at the former Tegel Airport.

Read more