Skip to main content

eMO NEWS

Berliner e-Club, das Programm

Entdecke das Programm für die kommende Veranstaltung auf dem EUREF-Campus am 07.12.2023.

Read more

Die Einführung der Lkw-Maut mit CO2-Aufschlag tritt in Deutschland in Kraft

© Volvo Trucks Ab dem 1. Dezember gilt in Deutschland die überarbeitete Lkw-Maut auf Bundesfernstraßen, die um eine CO₂-Komponente erweitert wurde.

Read more

Mögliche Steueranhebung für Dienstwagen

Im Raum steht Verbrennungsmotoren zukünftig mit 1,25 bis 1,5% des Listenpreises zu besteuern. E-Pkws sollen weiterhin bei 0,25% bleiben.

Read more

Ihre Chance auf Mitgestaltung!

Nehmen Sie an der Online-Bürgerbeteiligung der SenMVKU teil und gestalten Sie mit Ihren Vorschlägen den Verkehrsraum in der "Berliner Mitte" mit.

Read more

BMWK setzt auf bidirektionales Laden bis 2025

© Volvo Zukünftig soll es einen gemeinsamen rechtlichen und regulatorischen Rahmen geben, damit sich das Geschäftsmodell ohne Hürden weiterentwickeln kann.

Read more

Neue Ladesäulen für Berlin Hohenschönhausen und Weißensee

© Tina Merkau Gemeinsam mit der Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin baut eMO-Partner Berliner Stadtwerke das Berliner Ladeinfrastrukturnetz weiter aus.

Read more

EVENTS

04.12.2023

Friedrichstraße 181, 10117 Berlin

WeitblickWirtschaft – Nachhaltige Strategien für Berliner Unternehmen

Eine Kick-Off-Veranstaltung rund um das Thema „Nachhaltig Wirtschaften“ von nawi.berlin | Die Navigation für nachhaltiges Wirtschaften und dem BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Berlin/Brandenburg. Gemeinsam wollen wir ganz praxisnah die Herausforderungen und den Mehrwert der nachhaltigen Unternehmenstransformation diskutieren, Ihnen mögliche erste Schritte aufzeigen und Sie mit starken Partnern der Berliner Nachhaltigkeitsszene vernetzen.

Read more

07.12.2023

EUREF Campus Berlin

Mobilitätswende weiterdenken - Energiewende ermöglichen

Der Rollout der Elektromobilität und der Aufbau an Ladeinfrastruktur lässt immer deutlicher werden, wie eng Mobilitätswende und Energiewende verbunden sind. Egal ob Unternehmen oder Privatkunden - Sie kaufen nicht mehr nur elektrische Pkw, sondern auch PV-Anlagen zur eigenen Stromversorgung und Speicheranlagen zum kostensparenden Energiemanagement. Organisatorisch und regulatorisch ist die Kooperation dieser Sektoren auf systemischer Ebene neu. Unter dem Titel »Mobilitätswende weiterdenken - Energiewende ermöglichen« wollen wir bei unserer Weiterdenker-Konferenz in Berlin diese Perspektive ausbauen und dabei den Beitrag der Industrie in den Mittelpunkt stellen. Die aktuelle Diskussion um explodierende Strompreise ist uns allen gegenwärtig. Ziel der Veranstaltung ist es deshalb, praktische Ansätze zwischen den verschiedenen Akteuren für eine gelingende Energiewende auszuloten. ​

Read more

12.12.2023

Online-Veranstaltung (MS Teams)

MOBILITY AFTER LUNCH #5 - Mobilitätsbudget

Ein eigener Dienstwagen ist nicht mehr für alle Mitarbeiter:innen attraktiv. Viel mehr schätzen diese flexible und nachhaltige Formen der Fortbewegung. Unser Mobility After-Lunch #5 wollen wir deshalb nutzen, um über das „Mobilitätsbudget“ zu informieren. Ob Bahn, Car- oder Bikesharing – ein durch Arbeitgebende zur Verfügung gestelltes Mobilitätsbudget bietet Mitarbeitenden Flexibilität bei der Auswahl des präferierten Fortbewegungsmittels. Doch wie kann ein solches Budget als Teil des betrieblichen Benefit-Programms integriert werden und was gilt es zu beachten? Melanie Dahms von LOFINO beantwortet Ihre Fragen rund um das Mobilitätsbudget.

Read more

Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur Berlin

Die Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur in Berlin setzt ambitionierte Ziele für den bedarfs- und nutzungsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur (LIS) bis 2030.

Read more

eTaxi-Flotte Berlin

Anschaffung oder Leasing eines E-Autos für Taxifahrer, Umbau zum barrierefreien E-Taxi sowie Aufbau gesteuerter Ladeinfrastruktur exklusiv für Taxifahrer.

Read more

New Berlin air

Establishment of up to 1,000 lantern charging points in Berlin

Read more

Cycle track

Planning of a bike path under the U1 elevated railroad.

Read more

"I replace a car"

In the project "I replace a car", electric cargo bikes were presented as innovative transport vehicles for urban commercial traffic and their potential for climate protection was evaluated.

Read more

Cable clutter

In microhubs, flows of goods are brought together and finely distributed from there by e-cargo bikes with zero emissions and noise, as the basis for the sustainable transport of goods in the inner city area.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE