Skip to main content

eMO NEWS

Laut Statistischem Bundesamt ist die Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen

Im Bundesdurchschnitt kommen auf 1.000 Einwohner 590 Pkw. In Berlin ist die Quote, sicher auch dank des starken ÖPNV, mit 334 Pkw am niedrigsten.

Read more

GP Günter Papenburg AG setzt bei Flottenmanagement und Ladeinfrastruktur auf eMO-Partner VIRTA

© GP Günter Papenburg AG / Virta An sechs Standorten wurden insgesamt 37 Ladepunkte installiert, die zentral über die Plattform Virta Hub gesteuert und überwacht werden.

Read more

CharIN startet im Oktober 2025 Task Force zur Förderung der Elektrifizierung von Zwei- und Dreirädern

Diese soll sichere Ladestandards für e-Zwei- und Dreiräder entwickeln. Branchenvertreter*innen sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

Read more

Aral-Vorstandsvorsitzender im Interview der Autozeitung

Achim Bothe, Chef von Aral - Tochter unseres Partnerunternehmens BP - spricht u.a. über die Hürden beim Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Read more

Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos ungewiss

© Berlin Partner - Wüstenhagen Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist die im Koalitionsvertrag vorgesehene Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 gefährdet.

Read more

Neue Akku-Technologien lassen Verbrenner alt aussehen

Dank innovativer Batterietechnologien gehören Bedenken hinsichtlich Reichweite, Ladezeiten und Lebensdauer der Vergangenheit an.

Read more

EVENTS

27.-29.08.2025

Chemnitz

© TU Chemnitz

Humanist Conference 2025

Thematisch beleuchtet die internationale Konferenz den Straßenverkehr und verschiedene Mobilitätformen (z.B. Elektromobilität, vulnerable Verkehrsteilnehmende) aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen (z.B. Psychologie, Human Factors, Ingenieurwesen). Die Konferenz soll den Teilnehmenden aus Forschung und Praxis eine Plattform bieten, um ins Gespräch und den Austausch zu kommen.

Read more

02.-04.09.2025

Estrel Congress Center Berlin

© IPM AG

9. Railway Forum 2025

Europas führende Managementkonferenz für die Bahnindustrie. Unter der Schirmherrschaft von Jan Grothe und Dr. Jasmin Bigdon, Deutsche Bahn AG, treffen sich vom 2.-4. September 2025 beim 9. Railway Forum im Estrel Berlin mehr als 2.000 Entscheider*innen und Expert*innen aus der Bahnindustrie. Zu den Teilnehmenden gehört die gesamte Wertschöpfungskette aus Deutschland und Europa: Bahn- und Netzbetreiber, OEMs für Rollmaterial und Infrastruktur, Zulieferer aller Tiers sowie Vertreter*innen aus der Politik sind vor Ort.

Read more

03.-04.09.2025

Flughafengelände Berlin-Tempelhof

intercharge network conference 2025

Gestaltung von Kundenerlebnissen: Die Brücke zur breiten Akzeptanz von E-Mobilität Die ICNC bringt die Beteiligten des zukünftigen eMobility-Ökosystems – von Ladeinfrastrukturbetreibern und Automobilherstellern bis hin zu Softwareanbietern und Energieunternehmen zusammen. Das diesjährige Leitthema markiert einen Wandel in der Branche: weg von der rein technischen Umsetzung hin zu nahtlosen Ladeerlebnissen.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE