Skip to main content

eMO NEWS

Die Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesministeriums für Verkehr als Aufzeichnung der NOW

© Franz Josef Die LISKON 2025 ist nun online anzusehen, inklusive Panel 2 zum Thema Ladeinfrastruktur im Kontext von Kommunen (ab 3:08:00).

Read more

Neue MOBILTY AFTER LUNCH Aufzeichnung jetzt online auf unserem YouTube Kanal

In unserer Reihe zur nachhaltigen Unternehmensmobilität brachte Dominik Bachstein von eMO-Partner Hubject Licht in den Ladekarten- und Tarifdschungel.

Read more

eMO-Partner Virta treibt das intelligente Laden von E-Autos mit Energieunternehmen Voltalis voran

In einer Pilotphase in Finnland und Schweden soll gezeigt werden, wie gesteuerte Ladevorgänge die Netzstabilität verbessern und Kosten senken können.

Read more

BMV stellt Ergebnisbericht der größten Studie zur Alltagsmobilität in Deutschland vor

© BMV E-Autos unterscheiden sich in Einsatzmustern, Jahresfahrleistungen und Streckenlängen pro Fahrt kaum noch von Verbrenner-Fahrzeugen.

Read more

Das Ordnungsamt Spandau ersetzt seine bisherigen Fahrzeuge durch sieben Elektroautos

© BA Spandau Damit geht das Bezirksamt Spandau in Richtung klimafreundliche Verwaltung voran und trägt zur Umsetzung der Berliner Klimaziele bei.

Read more

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert Durchleitungsmodell

Das Durchleitungsmodell für Ladestromtarife macht die öffentliche Ladeinfrastruktur nutzerfreundlicher und beschleunigt den Umstieg auf E-Mobilität.

Read more

EVENTS

27.11.2025

HZB, Campus Wannsee

© HZB

Batterietag 2025

Am 27. November 2025 werden Industrieunternehmen aus der Hauptstadtregion zu einem kompakten, hochfokussierten Konferenztag am Helmholtz-Zentrum Berlin (Campus Wannsee) eingeladen. Was braucht die Industrie – und was kann die Forschung liefern? Gemeinsam soll herausgefunden werden, wie Forschung konkret zur Lösung von technischen, produktionsnahen und strategischen Herausforderungen beitragen kann. Gleichzeitig werden Ansätze vorgestellt, die vielleicht noch kein akutes Bedürfnis bedienen – aber zum nächsten Wettbewerbsvorteil werden könnten.

Read more

27.11.2025

Hellersdorfer Straße 159, Berlin

Nachhaltigkeitstag „Werte im Wandel – Best Practice im Fokus“

Nachhaltigkeit ist längst ein Wettbewerbsfaktor – doch wie gelingt die praktische Umsetzung von ESG im Unternehmensalltag? Erfahren Sie beim Nachhaltigkeitstag von erfolgreichen Best Practices (u.a. PIEREG Druckcenter Berlin GmbH, Berlin.Industrial.Group. (B.I.G.) und Bau-GmbH Roth). Zudem geben Partner wie die IHK, Berliner Volksbank, die eMO und die Freiwilligenagentur wertvolle Einblicke in Förderung, Kooperation und gesellschaftliches Engagement. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, Networking und Inspiration für Ihr nachhaltiges Unternehmenswachstum! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Read more

01.12.2025

Online Seminar

© iftp

KOMBiH Power Hour: Innovationsgetriebene Unternehmenstransformation für die Batterieproduktion

Eingeführt durch kurze Impulsreferate werden in 45 Minuten relevante Infos, Fragen und Antworten zu Batterie-Spezialthemen auf den Punkt gebracht. In diesem Online Impuls stellt Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich aktuelle Trends in der Batterieforschung vor. Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich leitet das Fachgebiet Handhabungs- und Montagetechnik an der TU Berlin. Der Kurs findet online über die Plattform MS Teams statt. Der Zugangslink wird vor dem Kurstermin an die Teilnehmenden versendet. Kostenlos anmelden, reinschauen, aktiv teilnehmen und weitersagen.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE