Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von UVB und eMO auf der Belektro
Anmeldung bis:Register until:
11/03/2022Veranstaltungsort:Location:
Messe Berlin (Südeingang)Halle 1.2
Forum Energie@Gebäude
Datum:Date:
09.11.2022Uhrzeit:Time:
08:30Die Anmeldung ist nun geschlossen.
Der Hochlauf der Elektromobilität ist in vollem Gange; immer mehr e-Fahrzeuge finden den Weg auf unsere Straßen, Ladesäulen sind bereits ein fester Bestandteil unseres Stadtbilds. Ob an öffentlichen Straßen, an neuen Wohngebäuden oder beim Arbeitgeber – die Installation von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge wird in den Planungen mitgedacht. Doch wer macht’s?! Qualifizierte Fachkräfte sind rar, das bekommt auch das Elektrohandwerk zu spüren. Gemeinsam mit Constantin Rehlinger gehen wir auf unserer Frühstücksdebatte am 9. November 2022 im Rahmen der Belektro der Frage nach, ob das ambitionierte Ziel von 400.000 Ladepunkte bis 2040, angesichts des bestehenden Fachkräftemangels, in diesem Zeitraum umsetzbar ist. Der Geschäftsführer der Elektroinnung wagt eine Prognose und teilt offizielle Zahlen aus dem Elektrohandwerk mit uns. Einen Einblick in die Praxis, Erfahrungen und Vorschläge zur Bewältigung der Herausforderungen gibt außerdem Andreas Stoye von der Firma Paech Elektro.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie gemeinsam mit uns über die Hürden, Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten.
Die Frühstücksdebatte findet in Halle 1.2 im Forum Energie@Gebäude auf der Messe Berlin (Südeingang) statt. Die Debatte beginnt um 8:30 Uhr, ab 8 Uhr (Einlass) steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit.
Im Anschluss an die Frühstücksdebatte findet ab 10:30 Uhr unsere Veranstaltung „eMO Forum - Mobilität im Betrieb und elektrischer Fuhrpark: Neue Perspektiven in der Elektromobilität“ statt, zu der Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Hier gelangen Sie zur Anmeldeseite für das eMO-Forum.
KontaktContact
Alice Lerch
Projektmanagerin Kommunikation
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Tel +49 30 46302-252
alice.lerch@emo-berlin.de