Skip to main content

MOBILITY AFTER LUNCH #5 - Mobilitätsbudget

Anmeldung bis:Register until:
12/11/2023
Veranstaltungsort:Location:
Online-Veranstaltung (MS Teams)
Datum:Date:
12.12.2023
Uhrzeit:Time:
13:00

Die Anmeldung ist geschlossen. Für eine kurzfristige Teilnahme kontaktieren Sie bitte kathrin.hoffmann@emo-berlin.de.

Ein eigener Dienstwagen ist nicht mehr für alle Mitarbeiter:innen attraktiv. Viel mehr schätzen diese flexible und nachhaltige Formen der Fortbewegung. Unser Mobility After-Lunch #5 wollen wir deshalb nutzen, um über das „Mobilitätsbudget“ zu informieren. Ob Bahn, Car- oder Bikesharing – ein durch Arbeitgebende zur Verfügung gestelltes Mobilitätsbudget bietet Mitarbeitenden Flexibilität bei der Auswahl des präferierten Fortbewegungsmittels. 

Doch wie kann ein solches Budget als Teil des betrieblichen Benefit-Programms integriert werden und was gilt es zu beachten? Melanie Dahms von LOFINO beantwortet Ihre Fragen rund um das Mobilitätsbudget.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Sie erhalten spätestens am Morgen vor der Veranstaltung die Einwahldaten zur MS-Teams-Besprechung.
 

KontaktContact

Luisa Arndt
Tel +49 30 46302-257
luisa.arndt@emo-berlin.de

Alice Lerch
Tel +49 30 46302-252
alice.lerch@emo-berlin.de

Weitere Events

12.11.2025

Online-Seminar

© iftp

Innovationsprozesse & Innovationsmarketing für Unternehmen im Batteriebereich

Der Workshop "Innovationsprozesse & Innovationsmarketing für Unternehmen im Batteriebereich" bietet einen umfassenden Überblick über theoretische und praxisrelevante Grundlagen zu verschiedenen Innovationsprozessen mit spezifischem Fokus auf die Batteriebranche.

Read more

13.11.2025

Haus Ungarn, Berlin

© nawi.berlin

nawi.berlin Jahresevent 2025: Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz – Berlin weiß wie.

Globale Krisen und Klimawandel fordern die Wirtschaft heraus – doch Berliner Unternehmen zeigen mit Kreislaufwirtschaft, transparenten und fairen Lieferketten, sozialer Teilhabe oder mit Maßnahmen zur Energieeffizienz, wie Resilienz gelingt. Beim nawi.berlin Jahresevent 2025 am 13. November im haus ungarn diskutieren wir gemeinsam mit Unternehmer:innen, Politiker:innen und dem nawi.berlin Netzwerk über zukunftsfähige Geschäftsmodelle und lassen uns vom Berliner Mut zum Wandel anstecken. Mit Panels, Workshops, Aussteller:innen und viel Raum zum Netzwerken. Eine Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Read more

18.11.2025

Berlin

© Berlin Partner - eventfotografen.berlin

Mobilitätsmanagement von Morgen - Steht das Verkehrs- und Mobilitätsmanagement vor einer Prioritätenwende?

Im Rahmen des Clusters Verkehr, Mobilität und Logistik veranstalten das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie die 16. gemeinsame Tagung „Mobilitätsmanagement von Morgen“. Unter anderem geht es um die Frage, wie die neuen Herausforderungen, die mit Themen der Resilienz und der äußeren Sicherheit einhergehen, Einfluss auf die Gestaltung von Verkehrssystemen und deren Elementen nehmen.

Read more