Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von UVB & eMO, Impulsgeber: Dr. Daniel Hesse, BVG
Anmeldung bis:Register until:
12/11/2024Veranstaltungsort:Location:
Berlin Partner für Wirtschaft und TechnologieFasanenstr. 85 (3. OG, Raum: Holzmarkt)
10623 Berlin
Datum:Date:
13.12.2024Uhrzeit:Time:
08:15Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kontaktieren Sie für eine kurzfristige Teilnahme alice.lerch@emo-berlin.de.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gelten als Musterbeispiel, wenn es um die Umstellung auf Elektroantrieb geht: Die Pkw-Flotte fährt bereits elektrisch.
Zur Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes soll die Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis 2030 vollständig dekarbonisiert werden. Der nächste Elektrifizierungsschritt sieht die Bereitstellung von Infrastruktur sowohl im Stadtgebiet als auch auf Betriebshöfen vor sowie in Abhängigkeit des Fortschritts des Aufbaus der Ladeinfrastruktur inklusive notwendiger Abstellflächen die Zuführung weiterer Elektro-Gelenkomnibusse ab Ende 2024. Es entsteht ein neuer Omnibusbetriebshof zum einen in der Säntisstraße in Berlin-Marienfelde sowie zum anderen in der Köpenicker und Rummelsburger Landstraße als Betriebshofverbund Süd-Ost.
In unserer Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von UVB und eMO am 13. Dezember 2024, 8:15 Uhr, möchten wir dieser Frage auf den Grund gehen. Wir freuen uns auf einen Impuls von Dr. Daniel Hesse (Leiter Stabsabteilung Technologie und Innovation, BVG), der einen Einblick in die Elektrifizierung der BVG-Bus-Flotte geben und gemeinsam mit Ihnen und uns über bestehende Hürden und Lösungsansätze diskutieren wird.
Ab 7:50 Uhr steht ein reichhaltiges Frühstück für Sie bereit. Die Debatte startet um 8:15 Uhr.
Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung
Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.
An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts.
Des weiteren gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise.
KontaktContact
Alice Lerch
alice.lerch@emo-berlin.de
Weitere Events
28.05.2025
Berlin City Hall (Berliner Rathaus) and online
Capital City Conference - Electromobility 2025
30.05.2025
Innovations-Centrum CHIC, Bismarckstr. 10-12;
Fraunhofer CeRRI, Hardenbergstr. 20
Weiterbildungsformat – Transfer als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
15.-18.06.2025
Gothenburg/Göteborg, (Sweden/Schweden)