Skip to main content

eMO NEWS

E-Mobilität in Berliner Mietquartieren

© WGLi Neues Fördermodul (WELMO) der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für Ladeinfrastruktur im Bereich der Wohnungswirtschaft gestartet.

Read more

Noch ist das Recycling von E-Fahrzeug-Batterien unrentabel

© PEM RWTH Aachen Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat die Profitabilität des Batterie-Recyclings untersucht.

Read more

eMO Partner BP trennt sich in den Niederlanden von Tank- und Ladegeschäft

© BP Auch das Ladeinfrastruktur-Geschäft BP Pulse geht komplett an das Energieunternehmen Catom.

Read more

Roland Berger EV-Ladeindex 2025: Fortschritt verstetigt sich

Das solide Wachstum der globalen EV-Nutzung und -Ladeinfrastruktur setzt sich fort – trotz widriger Bedingungen.

Read more

Investitionsbooster nimmt letzte Hürde im Bundestag

Der Weg für die neuen Fördermaßnahmen rund um die Elektromobilität ist nunmehr frei.

Read more

KBA Neuzulassungen E-Pkw Berlin und Brandenburg

© Florian Gaertner/photothek.net Laut Kraftfahrt-Bundesamt ist die Zahl der E-Neuanmeldungen in Berlin im Juni leicht gestiegen und liegt bei einem Anteil von 29,2 Prozent.

Read more

EVENTS

22.-26.09.2025

Bogotá, Medellín und Ibagué

© BMWK

Geschäftsanbahnungsreise nach Kolumbien zum Thema Smart City

Kolumbien bietet vielfältige Markt- und Investitionschancen für deutsche Unternehmen im Bereich Stadtentwicklung, Infrastruktur und nachhaltige Technologien. Mit wachsender Urbanisierung steigt der Bedarf an modernen Lösungen – unterstützt durch staatliche Förderprogramme. Bogotá verfolgt mit der „Smart Territory“-Strategie bis 2032 ambitionierte Ziele in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Lebensqualität. Medellín setzt auf öffentlich-private Partnerschaften für Mobilität, Entsorgung und Digitalisierung. Ibagué investiert in nachhaltige Straßenbeleuchtung und Solarbäume zur lokalen Energiegewinnung. Eine Markterkundungsreise eröffnet direkten Zugang zu Projekten, Partnern und Entscheidern.

Read more

29.-03.10.2025

San José und Panama Stadt

© BMWK

Geschäftsanbahnungsreise nach San José und Panama Stadt

Costa Rica und Panama bieten deutschen Unternehmen hervorragende Chancen im Bereich nachhaltige Mobilität und Infrastruktur. Beide Länder investieren gezielt in moderne Verkehrssysteme, Elektromobilität und smarte Technologien. Panama plant bis 2040 acht neue U-Bahn-Linien und fördert barrierefreien, elektrifizierten Nahverkehr. Costa Rica setzt auf eine emissionsfreie Wirtschaft mit fast 100 % erneuerbarer Energie und verzeichnet den höchsten Anteil an E-Autos in Lateinamerika. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur und öffentliche Investitionen schaffen ideale Rahmenbedingungen für Innovationen. Eine Geschäftsanbahnungsreise bietet Zugang zu Entscheidungsträgern und Projekten mit hohem Kooperationspotenzial.

Read more

06.-07.10.2025

Berlin (Marriott Hotel)

© Energynautics GmbH

9th E-Mobility Power System Integration Symposium

Das E-Mobility Power System Integration Symposium bringt globale Expert*innen und Innovator*innen zusammen, um die Integration der E-Mobilität in Energiesysteme zu diskutieren. Auf dem Programm: Lösungen zur Bewältigung des erhöhten Strombedarfs durch das Laden von Elektrofahrzeugen, Fortschritte in der Koordination erneuerbarer Energien und Ideen zur Integration von Ladeinfrastruktur in Verteilnetze und systemweite Netzmanagementstrategien.

Read more

    NUMBERS, DATA, AND FACTS

    In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

    E-VEHICLES

    MORE

    ENVIRONMENT

    MORE

    CHARGING INFRASTRUCTURE

    MORE

    SHARING

    MORE

    TRANSPORT

    MORE