Skip to main content

MOBILITY AFTER-LUNCH #7: Förderprogramm WELMO

Anmeldung bis:Register until:
02/21/2024
Veranstaltungsort:Location:
Digitale Veranstaltung (MS Teams)
Datum:Date:
22.02.2024
Uhrzeit:Time:
13:00

Die Anmeldung ist geschlossen. Für eine kurzfristige Teilnahme kontaktieren Sie bitte luisa.arndt@emo-berlin.de.

Maßnahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements werden nun auch über das Berliner Förderprogramm WELMO gefördert. Um für kleine und mittlere Unternehmen einen Anreiz zum Umstieg auf neue Mobilitätsformen, insbesondere auf die Elektromobilität, zu schaffen, hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in 2018 das Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität - WELMO“ auf den Weg gebracht. Das Programm wurde seither stetig überdacht und erweitert. Da neben der E-Mobilität noch weitere Maßnahmen Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensmobilität bilden können, wurde WELMO nun um das Modul des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM) erweitert. So werden neben der Umsetzung bestimmter BMM-Maßnahmen u.a. auch die Potenzial- und Realisierungsberatung, eine unternehmensbezogene Mobilitäts- und Bedarfsanalyse sowie die Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs gefördert. Gewohnte Module, wie die Fuhrparkelektrifizierung und Ladeinfrastruktur, sind weiterhin berücksichtigt.

In unserem nächsten Mobility After-Lunch am 22.2.2024 stellt Judith Drescher von der Senatsverwaltung für Wirtschaft die Förderung und deren neue Elemente vor und steht für Fragen zur Verfügung.

Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung

Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Sie über weitere Veranstaltungen informieren dürfen. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. 

Ein Teil der Veranstaltung wird aufgezeichnet und für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Es werden ausschließlich die Vorträge aufgezeichnet. Die Teilnehmer:innen werden, falls erforderlich (beispielsweise bei Zwischenfragen), vor Veröffentlichung von uns anonymisiert. Bitte verlassen Sie das Online Meeting, wenn Sie mit der Aufzeichnung nicht einverstanden sind. 

Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts.

KontaktContact

luisa.arndt@emo-berlin.de
kathrin.hoffmann@emo-berlin.de

Weitere Events

02.-04.09.2025

Estrel Congress Center Berlin

© IPM AG

9. Railway Forum 2025

Europas führende Managementkonferenz für die Bahnindustrie. Unter der Schirmherrschaft von Jan Grothe und Dr. Jasmin Bigdon, Deutsche Bahn AG, treffen sich vom 2.-4. September 2025 beim 9. Railway Forum im Estrel Berlin mehr als 2.000 Entscheider*innen und Expert*innen aus der Bahnindustrie. Zu den Teilnehmenden gehört die gesamte Wertschöpfungskette aus Deutschland und Europa: Bahn- und Netzbetreiber, OEMs für Rollmaterial und Infrastruktur, Zulieferer aller Tiers sowie Vertreter*innen aus der Politik sind vor Ort.

Read more

03.-04.09.2025

Flughafengelände Berlin-Tempelhof

intercharge network conference 2025

Gestaltung von Kundenerlebnissen: Die Brücke zur breiten Akzeptanz von E-Mobilität Die ICNC bringt die Beteiligten des zukünftigen eMobility-Ökosystems – von Ladeinfrastrukturbetreibern und Automobilherstellern bis hin zu Softwareanbietern und Energieunternehmen zusammen. Das diesjährige Leitthema markiert einen Wandel in der Branche: weg von der rein technischen Umsetzung hin zu nahtlosen Ladeerlebnissen.

Read more

09.-14.09.2025

Messe München

© IAA Mobility

IAA Mobility 2025

Vom 9. bis 14. September wird München zum globalen Zentrum für die Zukunft der Mobilität. Veranstaltet vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Messe München präsentiert sich die IAA internationaler, größer und erlebnisorientierter als je zuvor.

Read more