Mobility After-Lunch #18: Laden beim Einzelhandel – Chancen für Unternehmen ohne eigene Lademöglichkeiten
Anmeldung bis:Register until:
09/24/2025Veranstaltungsort:Location:
Online-Veranstaltung (MS-Teams)Datum:Date:
25.09.2025Uhrzeit:Time:
13:00Viele Unternehmen zögern bei der Umstellung ihrer Fahrzeugflotten auf Elektromobilität. Ein häufiger Grund: Es fehlen eigene Flächen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur. Die zentrale Frage: „Wo soll geladen werden?“
Genau hier setzt das Forschungsprojekt Retail4Multi-Use an und zeigt auf, wie die effiziente Nutzung von Lademöglichkeiten beim Einzelhandel eine praktikable Lösung darstellt.
Wie das funktioniert und welche Chancen in der Mehrfachnutzung von Ladeinfrastruktur an Einzelhandelsstandorten liegen, zeigen die Projektverantwortlichen Raoul Hirschberg und Jakob Wegner, wissenschaftliche Mitarbeiter im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien des Reiner Lemoine Instituts, in unserem Mobility After-Lunch am 25. September 2025, um 13 Uhr.
Wie kann Ladeinfrastruktur am Einzelhandel in Zukunft besser genutzt werden? Wie kann die die Auslastung der Ladepunkte erhöht werden? Wie können Flottenbetreibenden gesicherte Lademöglichkeiten geboten werden? Und welche Auswirkungen hat dies auf das Laden im öffentlichen Raum? – Viele Fragen, die wir in unserem einstündigen Online-Format diskutieren und beantworten möchten.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung den Einwahllink zur Teilnahme über MS-Teams.