Skip to main content

Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von UVB und eMO: Transformation vom Parkraum zum Mobilitätsraum

Anmeldung bis:Register until:
01/22/2025
Veranstaltungsort:Location:
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
Fasanenstr. 85 (3. OG, Raum: Holzmarkt)
10623 Berlin
Datum:Date:
24.01.2025
Uhrzeit:Time:
08:15

Die Anmeldung ist geschlossen.

Die Integration neuer Mobilitätslösungen in Bestandsimmobilien und Quartiere bietet großes Potential, um eine nahtlose und effiziente Mobilität im urbanen Raum zu ermöglichen. Dies umfasst Logistiklösungen für die letzte Meile, Sharing-Angebote für Mitarbeitende oder auch die Integration von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Das Berliner Startup 15’Min mit Wurzeln im Traffic Management durch Gründer Alexander Swarovski hat sich auf die Konzeption und bedarfsgerechte Planung von Mobility Hubs für Parkflächen von Immobilien spezialisiert. Wie sich neue Mobilitätslösungen in diese integrieren lassen, welche Schritte von der Bedarfsermittlung bis hin zur Umsetzung zu beachten sind und wie die Lösungen einen Beitrag zur 15-Minuten-Stadt leisten, erläutert Daniel Kardolsky, Geschäftsführer von 15’Min, in seinem Impuls „Transformation vom Parkraum zum Mobilitätsraum“ am 24. Januar 2025.

Das Programm beginnt um 8:15 Uhr. Ab 7.50 Uhr steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in unseren Räumlichkeiten bei Berlin Partner in der Fasanenstr. 85, 10623 Berlin statt.

 

Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung

Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. 

Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.

An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts. 

Des weiteren gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise

KontaktContact

Alice Lerch 
alice.lerch@emo-berlin.de
Tel +49 30 46302-252
 

Weitere Events

22.-26.09.2025

Bogotá, Medellín und Ibagué

© BMWK

Geschäftsanbahnungsreise nach Kolumbien zum Thema Smart City

Kolumbien bietet vielfältige Markt- und Investitionschancen für deutsche Unternehmen im Bereich Stadtentwicklung, Infrastruktur und nachhaltige Technologien. Mit wachsender Urbanisierung steigt der Bedarf an modernen Lösungen – unterstützt durch staatliche Förderprogramme. Bogotá verfolgt mit der „Smart Territory“-Strategie bis 2032 ambitionierte Ziele in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Lebensqualität. Medellín setzt auf öffentlich-private Partnerschaften für Mobilität, Entsorgung und Digitalisierung. Ibagué investiert in nachhaltige Straßenbeleuchtung und Solarbäume zur lokalen Energiegewinnung. Eine Markterkundungsreise eröffnet direkten Zugang zu Projekten, Partnern und Entscheidern.

Read more

29.-03.10.2025

San José und Panama Stadt

© BMWK

Geschäftsanbahnungsreise nach San José und Panama Stadt

Costa Rica und Panama bieten deutschen Unternehmen hervorragende Chancen im Bereich nachhaltige Mobilität und Infrastruktur. Beide Länder investieren gezielt in moderne Verkehrssysteme, Elektromobilität und smarte Technologien. Panama plant bis 2040 acht neue U-Bahn-Linien und fördert barrierefreien, elektrifizierten Nahverkehr. Costa Rica setzt auf eine emissionsfreie Wirtschaft mit fast 100 % erneuerbarer Energie und verzeichnet den höchsten Anteil an E-Autos in Lateinamerika. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur und öffentliche Investitionen schaffen ideale Rahmenbedingungen für Innovationen. Eine Geschäftsanbahnungsreise bietet Zugang zu Entscheidungsträgern und Projekten mit hohem Kooperationspotenzial.

Read more