Zum Hauptinhalt springen

MOBILITY AFTER LUNCH #2 - Mobilitätsanalyse

Anmeldung bis:Register until:
15.09.2023
Veranstaltungsort:Location:
Online-Veranstaltung (MS Teams)
Datum:Date:
18.09.2023
Uhrzeit:Time:
13:00

Eine Mobilitätsanalyse im eigenen Unternehmen legt den Grundstein für eine Optimierung der betrieblichen Mobilität und Fortbewegung der Mitarbeitenden auf dem Weg zur Arbeit. Die Analyse deckt die tatsächlichen Bedarfe auf und gibt Auskunft über mögliche Defizite im bisherigen Angebot: Wer bewegt sich wann wohin? Welche Mobilitätsformen sind besonders gefragt? Die Mobilitätsanalyse gibt detaillierte Antworten auf diese Fragen und liefert Erkenntnisse über das Mobilitätsverhalten. 

In unserem Mobility After-Lunch #2 erklärt Axel Quanz, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Quanz &Partner, wie die Durchführung einer Mobilitätsanalyse bei Ihnen im Unternehmen aussehen kann. Zudem sprechen wir über mögliche Förderungen. 

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Sie erhalten spätestens am Morgen vor der Veranstaltung die Einwahldaten zur MS-Teams-Besprechung.
 

KontaktContact

Luisa Arndt 
Tel +49 30 46302-257
luisa.arndt@emo-berlin.de

Alice Lerch 
Tel +49 30 46302-252
alice.lerch@emo-berlin.de

Weitere Events

13.-14.09.2025

Infocenter Berlin TXL, Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin

 

© Tegel Projekt Gmbh

Berlin TXL - Tag des offenen Denkmals 2025

Entdecke den ehemaligen Flughafen Tegel aus neuer Perspektive! Die Outdoor-Tour lädt ein, die Transformation des ehemaligen Flughafens zum Forschungs- und Industriepark zu entdecken. Das Panorama eröffnet eine einmalige Perspektive auf die denkmalgeschützten Gebäude, die das historische Herz der Urban Tech Republic bilden. Wo der Betrieb des Airports auf Hochtouren lief, erforschen und entwickeln heute Pioniere urbane Technologien für die Zukunft.

Weiterlesen

22.-26.09.2025

Bogotá, Medellín und Ibagué

© BMWK

Geschäftsanbahnungsreise nach Kolumbien zum Thema Smart City

Kolumbien bietet vielfältige Markt- und Investitionschancen für deutsche Unternehmen im Bereich Stadtentwicklung, Infrastruktur und nachhaltige Technologien. Mit wachsender Urbanisierung steigt der Bedarf an modernen Lösungen – unterstützt durch staatliche Förderprogramme. Bogotá verfolgt mit der „Smart Territory“-Strategie bis 2032 ambitionierte Ziele in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Lebensqualität. Medellín setzt auf öffentlich-private Partnerschaften für Mobilität, Entsorgung und Digitalisierung. Ibagué investiert in nachhaltige Straßenbeleuchtung und Solarbäume zur lokalen Energiegewinnung. Eine Markterkundungsreise eröffnet direkten Zugang zu Projekten, Partnern und Entscheidern.

Weiterlesen

24.09.2025

Showroom Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin

Autonom & intelligent – Innovationen für die Elektromobilität von morgen

Im Fokus stehen sechs F&E-Projekte aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“, die innovative Lösungen in den Bereichen autonomes Fahren, Robotik und smarte Logistik entwickeln und wichtige Impulse für die E-Mobilität setzen. Während des kompakten After-Work-Events präsentieren sie ihre Ergebnisse anhand anschaulicher Demonstratoren. Neben Pitches an interaktiven Stationen bietet das Forum Raum für interdisziplinären Austausch und Vernetzung zwischen Stakeholdern aus Wirtschaft, Forschung und Politik.

Weiterlesen