Zum Hauptinhalt springen

eTaxi-Flotte Berlin Info-Veranstaltung

Anmeldung bis:Register until:
18.01.2023
Veranstaltungsort:Location:
Digitales Veranstaltungsformat
Datum:Date:
19.01.2023
Uhrzeit:Time:
10:30

Online-Informationsveranstaltung zum Berliner Projekt eTaxi-Flotte Berlin mit eMO, SenWeb, IBB sowie SenUMVK.

Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität WELMO für E-Taxis und Inklusionstaxis sowie Aufbau Ladeinfrastruktur für E-Taxis.

19. Januar 2023, 10.30 Uhr bis 12 Uhr

AGENDA

Begrüßung
Gernot Lobenberg, Leiter eMO, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
Leszek Nadolski, 1. Vorsitzender, Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.

Vorstellung des Taximoduls innerhalb des Förderprogramms Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO)
Judith Drescher, Leitung Fachgebiet Mobilität, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Antragsprozessdarstellung des WELMO-Taximoduls
Holger Döbling, Teamleitung Förderprogramme, IBB Business Team GmbH

Fragen & Antworten zu WELMO (aus dem Chat)

Exklusive Ladeinfrastruktur für Taxis
Norman Döge, Mitarbeiter in der Gruppe für für Verkehrspolitik und strategische Konzepte, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz

Fragen & Antworten zur Ladeinfrastruktur (aus dem Chat)

Vorstellung der Taxi-Studie: Inhalt und Zwischenstand
Welf Lücke, wissenschaftlicher Mitarbeiter Verkehrsmittel, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR

Moderation: Frank Panse, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO

 

Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung
Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die Veranstaltung erfolgt digital über MS Teams. Die "Antragsprozessdarstellung des WELMO-Taximoduls" inklusive Fragerunde wird aufgezeichnet, um die Inhalte im Nachgang zu Informationszwecken und für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass dieser Part der Veranstaltung aufgezeichnet wird.

 

KontaktContact

Frank Panse 
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO

Telefon +49 30 46302-57

frank.panse@emo-berlin.de

Weitere Events

19.11.2025

Online Workshop

© AdobeStock - Who is Danny

Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen

Der kostenfreie Workshop „Der Weg zur CO2 Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Berliner Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung ihrer Bilanz zu erhalten. In zwei aufeinander aufbauenden halbtägigen Modulen erhalten Sie Einblick in das methodische Vorgehen und können spezifische Fragestellungen für Ihren Unternehmenskontext besprechen.

Weiterlesen

19.11.2025

Online Seminar

Batterie-Logistik und -Handling | Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte in Industrie und Handwerk

Der Kurs Batterie-Logistik und -Handling ist Teil des Online-Qualifizierungsprogramms Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte in Industrie und Handwerk. Den Teilnehmenden wird fundiertes fachliches Basiswissen zur Batterie-Logistik vermittelt, angewandten Montage- und Demontagetechniken sowie Aufarbeitungsstrategien gebrauchter Batterien. Die Teilnehmenden sollen in Lage versetzt werden, ihre beruflichen Kompetenzen und den eigenen batteriespezifischen Tätigkeitsbereich im Gesamtsystem der Batterie-Wertschöpfungskette einordnen zu können.

Weiterlesen

19.11.2025

Online Konferenz

electrive LIVE - Die Online-Konferenz für Elektromobilität 50

electrive LIVE feiert ein besonderes Jubiläum! Im Corona-Lockdown konzipiert, hat sich das Digital-Format fest in der Branche etabliert und liefert Monat für Monat informative Vorträge und Talks zu den aktuellen Themen der Elektromobilität. Nun steht am Mittwoch, den 19. November 2025, die Jubiläumsausgabe an. Das Motto der Jubiläumsshow ist klar in die Zukunft gerichtet: AGENDA 2026.

Weiterlesen