Skip to main content

eMO NEWS

Johannes Pallasch, Leiter der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, im Interview in electrive

© TotalEnergies Einblicke und Erfahrungen: Über 900 Ladeparks soll das Deutschlandnetz umfassen, derzeit ist eine niedrige dreistellige Zahl in Betrieb.

Read more

KBA: Von Januar bis Oktober 2025 wurden 1.367.241 Neuwagen mit alternativen Antrieben zugelassen

29 Prozent waren mit einem Elektroantrieb ausgestattet und damit 47,2 Prozent mehr als in den zehn Monaten des Vorjahres.

Read more

Neue Regeln zum Laden und Abrechnen von E-Autos im Fuhrpark veröffentlicht

Ab 2026 müssen entweder die tatsächlichen Stromkosten abgerechnet werden oder die nach der neuen Pauschale ermittelten Kosten.

Read more

USCALE Public Charging Study: Trotz häufiger Ladefehler bleibt die Zufriedenheit hoch

Neun von zehn Elektroautofahrer*innen erleben regelmäßig Ladefehler. Dennoch sind 85 Prozent mit der öffentlichen Ladeinfrastruktur zufrieden.

Read more

E-Lkw müssen auf Deutschlands Autobahnen auch in den kommenden Jahren keine Maut zahlen

Der Bundestag hat die zum Jahresende 2025 auslaufende Mautbefreiung verlängert - E-Lkw bleiben bis zum 30. Juni 2031 von der Maut befreit.

Read more

Bundestag schafft neuen Rahmen für bidirektionales Laden

© Volkswagen AG Die Mehrfach-Belastung von Strom beim bidi-Laden fällt künftig weg: Die Netzentgelte bei der Zwischenspeicherung sollen nicht mehr erhoben werden.

Read more

EVENTS

20.11.2025

Online

Ladeinfrastruktur-Konferenz des BMV 2025

Wie gelingt der nächste Schritt im flächendeckenden, bedarfsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur? Welche Entwicklungen gibt es aktuell bei Ladeangeboten für Nutzfahrzeuge? Und welche Gestaltungsspielräume haben Kommunen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025 des Bundesministeriums für Verkehr am 20. November 2025.

Read more

25.-26.11.2025

ECC Berlin

© IPM AG

6. Future Battery Forum

Das Future Battery Forum wird wieder die wichtigsten Entscheidungsträger aus der gesamten Batteriewertschöpfungskette, 100 Aussteller und über 80 internationale Top Speaker aus Politik & Wirtschaft zusammenbringen.

Read more

25.-25.11.2025

Digitale Veranstaltung (MS-Teams)

Mobility After-Lunch #19: Orientierung im „Ladekarten- und Tarifdschungel“

Experte Dominik Bachstein von Hubject zeigt, welche Lademöglichkeiten Unternehmen haben – etwa über einen E-Mobility Provider (EMP), Ad-hoc-Laden oder Laden zu Hause. Außerdem erläutert er die Bedeutung des Roamings im Gesamtsystem und die Vorteile, die sich daraus ergeben. Erfahren Sie zudem, welche digitalen Tools dabei helfen, passende Ladepunkte zu finden – inklusive transparenter Tarifinformationen.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE