Skip to main content

eMO NEWS

E-Lkw müssen auf Deutschlands Autobahnen auch in den kommenden Jahren keine Maut zahlen

Der Bundestag hat die zum Jahresende 2025 auslaufende Mautbefreiung verlängert - E-Lkw bleiben bis zum 30. Juni 2031 von der Maut befreit.

Read more

Bundestag schafft neuen Rahmen für bidirektionales Laden

© Volkswagen AG Die Mehrfach-Belastung von Strom beim bidi-Laden fällt künftig weg: Die Netzentgelte bei der Zwischenspeicherung sollen nicht mehr erhoben werden.

Read more

Neues Positionspapier vom TÜV-Verband zum bidirektionalen Laden

Der Verband attestiert, dass die Technologie bereit ist und fordert klare Regeln und eine enge Abstimmung zwischen Energie- und Verkehrspolitik.

Read more

Aral Pulse, Tochterunternehmen von eMO-Partner BP, baut sein Schnellladenetz weiter aus

© ARAL Im 3. Quartal 2025 kamen 167 Ladepunkte an 31 Standorten hinzu. Über 3.800 Ladepunkte an 500 Standorten umfasst das Schnellladenetz mittlerweile.

Read more

eMO-Premiumpartner UVB erweitert Geschäftsführung

© UVB Sven Weickert wird ab sofort stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Zudem rückt Carolin Vesper neu in die Spitze des Verbands auf.

Read more

VDA-E-Ladenetzranking: Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt groß

Das Verhältnis von öffentlichen Ladepunkten zu E-Pkw bleibt nahezu unverändert. Besonders zwischen den Gemeinden gibt es noch große Unterschiede.

Read more

EVENTS

19.11.2025

Online Workshop

© AdobeStock - Who is Danny

Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen

Der kostenfreie Workshop „Der Weg zur CO2 Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Berliner Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung ihrer Bilanz zu erhalten. In zwei aufeinander aufbauenden halbtägigen Modulen erhalten Sie Einblick in das methodische Vorgehen und können spezifische Fragestellungen für Ihren Unternehmenskontext besprechen.

Read more

19.11.2025

Online Seminar

Batterie-Logistik und -Handling | Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte in Industrie und Handwerk

Der Kurs Batterie-Logistik und -Handling ist Teil des Online-Qualifizierungsprogramms Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte in Industrie und Handwerk. Den Teilnehmenden wird fundiertes fachliches Basiswissen zur Batterie-Logistik vermittelt, angewandten Montage- und Demontagetechniken sowie Aufarbeitungsstrategien gebrauchter Batterien. Die Teilnehmenden sollen in Lage versetzt werden, ihre beruflichen Kompetenzen und den eigenen batteriespezifischen Tätigkeitsbereich im Gesamtsystem der Batterie-Wertschöpfungskette einordnen zu können.

Read more

19.11.2025

Online Konferenz

electrive LIVE - Die Online-Konferenz für Elektromobilität 50

electrive LIVE feiert ein besonderes Jubiläum! Im Corona-Lockdown konzipiert, hat sich das Digital-Format fest in der Branche etabliert und liefert Monat für Monat informative Vorträge und Talks zu den aktuellen Themen der Elektromobilität. Nun steht am Mittwoch, den 19. November 2025, die Jubiläumsausgabe an. Das Motto der Jubiläumsshow ist klar in die Zukunft gerichtet: AGENDA 2026.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE