27.11.2025
HZB, Campus Wannsee
Batterietag 2025
Am 27. November 2025 werden Industrieunternehmen aus der Hauptstadtregion zu einem kompakten, hochfokussierten Konferenztag am Helmholtz-Zentrum Berlin (Campus Wannsee) eingeladen. Was braucht die Industrie – und was kann die Forschung liefern? Gemeinsam soll herausgefunden werden, wie Forschung konkret zur Lösung von technischen, produktionsnahen und strategischen Herausforderungen beitragen kann. Gleichzeitig werden Ansätze vorgestellt, die vielleicht noch kein akutes Bedürfnis bedienen – aber zum nächsten Wettbewerbsvorteil werden könnten.
Read more
27.11.2025
Hellersdorfer Straße 159, Berlin
Nachhaltigkeitstag „Werte im Wandel – Best Practice im Fokus“
Nachhaltigkeit ist längst ein Wettbewerbsfaktor – doch wie gelingt die praktische Umsetzung von ESG im Unternehmensalltag?
Erfahren Sie beim Nachhaltigkeitstag von erfolgreichen Best Practices (u.a. PIEREG Druckcenter Berlin GmbH, Berlin.Industrial.Group. (B.I.G.) und Bau-GmbH Roth). Zudem geben Partner wie die IHK, Berliner Volksbank, die eMO und die Freiwilligenagentur wertvolle Einblicke in Förderung, Kooperation und gesellschaftliches Engagement. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, Networking und Inspiration für Ihr nachhaltiges Unternehmenswachstum! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Read more
01.12.2025
Online Seminar
KOMBiH Power Hour: Innovationsgetriebene Unternehmenstransformation für die Batterieproduktion
Eingeführt durch kurze Impulsreferate werden in 45 Minuten relevante Infos, Fragen und Antworten zu Batterie-Spezialthemen auf den Punkt gebracht. In diesem Online Impuls stellt Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich aktuelle Trends in der Batterieforschung vor. Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich leitet das Fachgebiet Handhabungs- und Montagetechnik an der TU Berlin.
Der Kurs findet online über die Plattform MS Teams statt. Der Zugangslink wird vor dem Kurstermin an die Teilnehmenden versendet. Kostenlos anmelden, reinschauen, aktiv teilnehmen und weitersagen.
Read more