Skip to main content

eMO NEWS

Prof. Ferdinand Dudenhöffer zur "Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025"

Im Interview mit phoenix fordert der Direktor des CAR (Center Automotive Research) unter anderem faire und transparente Ladepreise.

Read more

Kommunale Unternehmen begrüßen Masterplan Ladeinfrastruktur und fordern schnelle Umsetzung

Unter anderem werden die Förderung von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern und verbesserte Planungsgrundlagen für Netzbetreiber positiv bewertet.

Read more

Laden ohne eigene Wallbox - ADAC-Sprecher gibt Empfehlungen

Im Gespräch mit der Wirtschaftswoche regt ADAC-Sprecher Fabian Faehrmann u.a. an, dass Arbeitgebende Lademöglichkeiten für Ihre Belegschaft aufbauen.

Read more

Analyse von Trimble Transportation zeigt Anstieg an schweren E-Lkw in Europa

Im Zeitraum vom ersten bis zum dritten Quartal 2025 stieg der Anteil an den Neuzulassungen von 1,5 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 1,8 Prozent.

Read more

Bidirektionales Laden - ein echter Gamechanger

© SWR Plusminus In SWR-Plusminus geben Anna Planken und David Ahlf einen Einblick ins "bidi"-Laden und zeigen welche Vorteile die Technologie mit sich bringt.

Read more

Europäische Kommission investiert 600 Millionen in H2- und Ladeinfrastruktur

Die EU fördert im Rahmen des AFIF-Programms 70 Projekte mit dem Ziel der Elektrifizierung und Dekarbonisierung des Verkehrs im transeuropäischen Netz.

Read more

EVENTS

25.-26.11.2025

ECC Berlin

© IPM AG

6. Future Battery Forum

Das Future Battery Forum wird wieder die wichtigsten Entscheidungsträger aus der gesamten Batteriewertschöpfungskette, 100 Aussteller und über 80 internationale Top Speaker aus Politik & Wirtschaft zusammenbringen.

Read more

25.-25.11.2025

Digitale Veranstaltung (MS-Teams)

Mobility After-Lunch #19: Orientierung im „Ladekarten- und Tarifdschungel“

Experte Dominik Bachstein von Hubject zeigt, welche Lademöglichkeiten Unternehmen haben – etwa über einen E-Mobility Provider (EMP), Ad-hoc-Laden oder Laden zu Hause. Außerdem erläutert er die Bedeutung des Roamings im Gesamtsystem und die Vorteile, die sich daraus ergeben. Erfahren Sie zudem, welche digitalen Tools dabei helfen, passende Ladepunkte zu finden – inklusive transparenter Tarifinformationen.

Read more

26.11.2025

H32 | Hardenbergstr. 32 | 10623 Berlin

© Robin Pierre - Unsplash

Clusterkonferenz 2025 - Innovationen für Mobilität

Als verbindendes Innovationsnetzwerk der Branchen Automotive, Schienenverkehrstechnik, Luft- und Raumfahrt, Intelligente Verkehrssysteme und Logistik blickt das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (VML) der Länder Berlin und Brandenburg auf die einzelnen Branchen – und nicht nur diesmal besonders auch auf die branchenübergreifenden Themen mit Potential für die Unternehmen der Länder.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE