01.12.2025
Online Seminar
KOMBiH Power Hour: Innovationsgetriebene Unternehmenstransformation für die Batterieproduktion
Eingeführt durch kurze Impulsreferate werden in 45 Minuten relevante Infos, Fragen und Antworten zu Batterie-Spezialthemen auf den Punkt gebracht. In diesem Online Impuls stellt Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich aktuelle Trends in der Batterieforschung vor. Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich leitet das Fachgebiet Handhabungs- und Montagetechnik an der TU Berlin.
Der Kurs findet online über die Plattform MS Teams statt. Der Zugangslink wird vor dem Kurstermin an die Teilnehmenden versendet. Kostenlos anmelden, reinschauen, aktiv teilnehmen und weitersagen.
Read more
03.12.2025
IG Metall-Haus
Jobdrehscheibe Industriearbeit: Beschäftigung sichern. Übergänge gestalten.
Der Industriesektor und seine Beschäftigten stehen heute unter einem tiefgreifenden Veränderungsdruck: In einigen Branchen werden Arbeitsplätze abgebaut, während gleichzeitig vielerorts dringend Fachkräfte gesucht werden. Auf der ReTRaNetz-BB Konferenz am 3. Dezember wird das Projektteam die Ergebnisse einer Studie vorstellen, sie vor dem Hintergrund aktueller industriepolitischer Entwicklungen betrachten und in einem hochkarätigen Panel die Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten für die Region diskutieren.
Read more
4. Online-Konferenz: „E-Lkw Ladeinfrastruktur in Brandenburg“
Kostenoptimierung durch lokale Energie, Kooperationen und Softwareunterstützung: Der E-Lkw nimmt Fahrt auf und die Zulassungen steigen. Jetzt geht es darum, neben der effizienten Technik weitere Kostenvorteile des E-Lkw zu generieren.
In der jährlichen E-Lkw Online-Konferenz fokussiert sich die WFBB in diesem Jahr deshalb auf Kostenoptimierung durch die Nutzung lokaler Energie, die Kooperation von Transport- und Logistikunternehmen untereinander sowie den Einsatz integrierter Softwarelösungen.
Read more