Projektbörse #6: Ladeinfrastruktur braucht Partner – finden Sie Ihre!
Anmeldung bis:Register until:
10/08/2025Veranstaltungsort:Location:
Berlin Partner für Wirtschaft und TechnologieLudwig-Erhard-Haus
Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Raum: Holzmarkt
Datum:Date:
10.10.2025Uhrzeit:Time:
09:00Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre geht die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO bei Berlin Partner mit der Projektbörse Ladeinfrastruktur in die sechste Runde. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Handwerkskammer Berlin.
Ziel der Vor-Ort-Veranstaltung ist die Vernetzung von Angebot und Nachfrage von Ladelösungen an Betriebsstandorten, auf den Flächen von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie der landeseigenen Unternehmen. Angesprochen sind:
- gewerbliche Mieter*innen,
- Berliner Flächeneigentümer*innen und Verwalter*innen von (landeseigenen) Immobilien,
- Arbeitgeber*innen und Unternehmer*innen,
- Handwerker*innen
- und Anbietende von Ladeinfrastrukturlösungen.
Vorläufige Agenda
Moderation: Martin Sölle (eMO)
9:00 Uhr Eintreffen und Netzwerken mit kleinem Frühstückssnack
9:30 Uhr Vorstellung Berliner Agentur für Elektromobilität eMO und Vorstellung Handwerkskammer - Dr. Jost-Peter Kania
9:40 Uhr Impulsvorträge
Zentraler Omnibusbahnhof Berlin (ZOB) – Heidrun Kraft-Bogatzki (Geschäftsführerin)
Bauwert AG – Paul Thielen (Projektentwickler)
Berliner Stadtwerke - Norbert Juchem (Leiter E-Mobilität)
Goldbeck - tbd
10:00 – 10:45 Uhr Vorstellung an Thementischen + moderierte Diskussion
Thementische:
- Kommunale Akteure, kommunale Unternehmen, Universitäten
- Geteiltes Laden von Nutzfahrzeugen
- Betriebe
- Wohnungswirtschaft, Immobilienunternehmen, Gewerbeimmobilien
An den Thementischen haben Teilnehmende die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Herausforderung oder Ihre Motivation an der Projektbörse teilzunehmen in einem kurzen Pitch (ca. 1 Min) vorzustellen. Danach sind die Teilnehmenden herzlich eingeladen, gemeinsam thematische Schwerpunkte zu diskutieren.
10:45 Uhr freies Netzwerken
Ab 11:30 Uhr kleiner Mittagssnack
12:00 Uhr Schluss
Wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 08.10.2025 über das Anmeldeformular an.
Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung
Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.
An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts.
Des weiteren gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise.
KontaktContact
Anne Simgen
Managerin Kommunikation
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
anne.simgen@emo-berlin.de
Carmen Albrecht
Beratung für Innovation und Technologie (BIT)
Betriebsberatung | Nachhaltige Unternehmensführung
Handwerkskammer Berlin
c.albrecht@hwk-berlin.de
Weitere Events
13.-14.09.2025
Infocenter Berlin TXL, Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin
Berlin TXL - Tag des offenen Denkmals 2025
22.-26.09.2025
Bogotá, Medellín und Ibagué
Geschäftsanbahnungsreise nach Kolumbien zum Thema Smart City
24.09.2025
Showroom Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin