Skip to main content

eMO NEWS

Innovative Lösungen für E-Mobilität: Mehrfachnutzung von Supermarktparkplätzen

eMO-Premiumpartner DLR und eMO-Partner RLI haben u.a. untersucht, wie Supermarktparkplätze bei der Energieversorgung Berlins helfen.

Read more

Aufzeichnung: Laden beim Einzelhandel – Chancen für Unternehmen ohne eigene Ladesäulen

In unserem Mobility After-Lunch im September zeigte eMO-Partner RLI die Potentiale einer effizienten Nutzung von Lademöglichkeiten beim Einzelhandel.

Read more

Laut KBA wurden im September 1.467 E-Pkw in Berlin neu zugelassen

© photothek.net Das entspricht einem Anteil an allen neu zugelassenen Pkw von 31,4 Prozent (BEV 19,2 Prozent / PHEV 12,1 Prozent).

Read more

Immer mehr Speditionen erkennen Potenzial von elektrischen Trucks

Im electrive-Podcast mit GP Joule Connect erfahren Sie, wie die Umstellung gelingt – vom ersten E-Truck bis zum geteilten Lkw-Ladepark.

Read more

eMO-Clubmitglied 15‘Min realisiert Quartiersmobilität im Osnabrücker Lok-Viertel

© Lok-Viertel-OS GmbH Das Vorhaben verzichtet weitgehend auf privaten Pkw-Verkehr und verspricht Nutzenden ein umfassendes Mobilitätsangebot für maximale Flexibilität.

Read more

E-Auto-Kaufprämie mit Obergrenzen beim Fahrzeugpreis und Einkommen

Autogipfel stellt max. 4.000 Euro für max. 45.000 Euro teure E-Autos in Aussicht, für Einkommen bis zu 3.800 Euro Monatsbrutto.

Read more

EVENTS

16.10.2025

EUREF Campus Berlin

5. Netzwerkforum des ReTraNetz-BB

Wie gelingt Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg der erfolgreiche Weg durch die Transformation? Antworten und konkrete Beispiele liefert das 5. Netzwerkforum des ReTraNetz-BB am 16. Oktober 2025 – mit Einblicken aus Unternehmen, praxisnahen Impulsen und viel Raum für Austausch auf dem EUREF-Campus.

Read more

03.-04.11.2025

ECC Berlin

© IPM AG

NextTruck 2025

Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Logistik. Neue e-Lkw-Modelle treiben diese Entwicklung voran. Wo der Markt aktuell steht, welche Innovationen ihn prägen und wohin die Reise geht, zeigt die neue Berliner Konferenz NextTruck 2025 unter dem Motto: „Software, Future Drives and Changing Markets: Transforming the Truck World“. Die Veranstaltung bringt Logistikunternehmen, OEMs und Zulieferer zusammen und schafft Raum für strategischen Austausch entlang der Wertschöpfungskette.

Read more

13.11.2025

Haus Ungarn, Berlin

© nawi.berlin

nawi.berlin Jahresevent 2025: Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz – Berlin weiß wie.

Globale Krisen und Klimawandel fordern die Wirtschaft heraus – doch Berliner Unternehmen zeigen mit Kreislaufwirtschaft, transparenten und fairen Lieferketten, sozialer Teilhabe oder mit Maßnahmen zur Energieeffizienz, wie Resilienz gelingt. Beim nawi.berlin Jahresevent 2025 am 13. November im haus ungarn diskutieren wir gemeinsam mit Unternehmer:innen, Politiker:innen und dem nawi.berlin Netzwerk über zukunftsfähige Geschäftsmodelle und lassen uns vom Berliner Mut zum Wandel anstecken. Mit Panels, Workshops, Aussteller:innen und viel Raum zum Netzwerken. Eine Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Read more

NUMBERS, DATA, AND FACTS

In the overview below you will find the latest figures, data, and facts on (electric) vehicles, public charging infrastructure, transport, new mobility, and the environment.

E-VEHICLES

MORE

ENVIRONMENT

MORE

CHARGING INFRASTRUCTURE

MORE

SHARING

MORE

TRANSPORT

MORE