Zum Hauptinhalt springen

eMO
PARTNERNETZWERK

Die Mobilitätswende lässt sich nur gemeinsam erreichen. Daher sind wir stolz auf ein starkes Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, das sich gemeinsam mit uns für nachhaltige Mobilitätslösungen in Berlin engagiert.

Wir bringen Sie mit einem starken Netzwerk zusammen!

Nutzen Sie die Kompetenz des eMO-Netzwerks und gestalten Sie Zukunftsthemen rund um die Neue Mobilität in der deutschen Hauptstadtregion mit. Profitieren Sie vom Erfahrungs- und Wissensaustausch mit zahlreichen Akteur:innen der Branche und von Berlins Image als innovations- und zukunftsorientierter Standort. Machen Sie gezielt auf sich aufmerksam durch Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen der eMO.

Vorteile im Überblick

VORTEILE DES eMO PARTNERNETZWERKES

O-TÖNE AUS DEM eMO-PARTNERNETZWERK

  • Oliver Nee,
    Geschäftsführer, R:Loaded

    „Was wir an der eMO-Clubmitgliedschaft besonders schätzen? Den direkten Draht zu den relevanten Akteuren – von der Berliner Wirtschaftsförderung bis zum Senat. Formate wie der eMO-Stakeholderdialog oder die Hauptstadtkonferenz bringen uns mit genau den Menschen an einen Tisch, die nachhaltige Mobilität in Berlin denken und umsetzen. Als Unternehmen werden wir gehört – und können mitgestalten. Dazu kommen wertvolle Infos zu Regularien und Trends, die uns helfen, immer einen Schritt voraus zu sein. Kurz gesagt: Die eMO-Partnerschaft bringt uns fachlich weiter und öffnet strategische Türen.“

  • Nicolai Woyczechowski,
    Vice President Sales DACH & CEE, Virta International GmbH

    „Für uns ist die eMO ein wichtiges Netzwerk, das die E-Mobility-Branche in Berlin zusammenbringt und ihr mehr Sichtbarkeit verleiht. Wir schätzen besonders die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die wertvollen Verbindungen, die zwischen Unternehmen, Start-ups und Politik entstehen. Als Kompetenzträger und Aushängeschild für Elektromobilität gibt die eMO wichtige Impulse – gemeinsam treiben wir so die nachhaltige Mobilitätswende in der Hauptstadt voran.”

  • Anna Montasser,
    Director Public Affairs DACH & EU, Lime

    „Mit Lime möchten wir zu einer Zukunft beitragen, in der urbane Mobilität geteilt, erschwinglich und emissionsfrei ist. Die eMO ist für uns ein wichtiger Partner, mit dem wir diese Vision in Berlin gemeinsam vorantreiben. Zusammen entwickeln wir Lösungen, die systemrelevante Mobilität klimafreundlich und zukunftssicher gestalten. Das Netzwerk bietet Raum für Austausch, Innovation und gemeinsame Projekte, die die Mobilität der Zukunft prägen.“

  • Jan Petersen,
    Geschäftsführer, TotalEnergiesChargingSolutions Deutschland

    „Als aktiver Partner der Berliner Agentur für Elektromobilität schätzen wir die Vorreiterrolle der eMO in der Region. Sie verbindet Wirtschaft, Politik und Verwaltung und schafft echten Austausch. Bei TotalEnergies Charging Solutions Deutschland betreiben wir aktuell über 7500 Ladepunkte und setzen uns für den bundesweiten Ausbau der Ladeinfrastruktur ein. Hier in Berlin haben wir an der Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur 2030 mitgewirkt und gestalten das Berliner Modell durch den Bau von Ladestationen im öffentlichen Straßenraum aktiv mit. Die eMO bringt Realismus in die politische Debatte – das ist entscheidend für eine nachhaltige Mobilitätswende.“

eMO PARTNER IM ÜBERBLICK

Einige Unternehmen und Institutionen sind durch ihre Premium-Partnerschaft im Beirat der eMO vertreten. Mit weiteren Unternehmen und Institutionen in der Partner-Kategorie arbeiten wir eng zusammen. Für junge Entrepreneur:innen, Start-ups und Unternehmen in Gründung bietet der eMO-Club die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Kooperationen zu initiieren.

Mitgliedschaften

Um den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zu ermöglichen, sind wir Mitglied verschiedener Netzwerke und Vereine. Mitgliedschaften in EU-Netzwerken ermöglichen neben einem intensiven fachlichen Austausch außerdem die Entwicklung neuer Projektvorhaben auf europäischer Ebene.

Aktuelle Mitgliedschaften: