Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) wurde im Jahr 1952 in Frankfurt am Main gegründet. Heute gehören fast alle in Deutschland vertretenen Generalvertretungen der internationalen Kraftfahrzeughersteller mit insgesamt 34 Pkw- und Nfz-Marken dem Verband an. Seine Aufgaben bestehen in der Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Gesetzgeber, Behörden, Institutionen, Organisationen und der Öffentlichkeit in Deutschland.
Zusätzlich unterstützt er seine Mitglieder in allen einschlägigen Angelegenheiten mit grundsätzlicher Bedeutung für die Automobilbranche. Bei fachspezifischen Themen steht der Verband ihnen beratend zur Seite. Der VDIK pflegt seit langem enge Kontakte zur Politik, um fabrikatsübergreifende europäische Themen der Automobilbranche sowie deren Umsetzung in Deutschland zu begleiten.
Durch enge Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und führenden Forschungsinstituten betreibt der Verband gezielte Marktforschung und stellt seinen Mitgliedsfirmen die themenbezogenen Auswertungen zur Verfügung.
Über diese Aufgaben hinaus hat der VDIK zahlreiche Dienstleistungen wie Statistiken, Übersetzungen, Koordination technischer Gemeinschaftsprojekte und Messeaktivitäten entwickelt. Sie unterstützen auf einfache und sehr kostengünstige Weise die Arbeit der einzelnen Unternehmen.
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Kirdorfer Straße 21
61350 Bad Homburg v. d. H.
office@vdik.de