Zum Hauptinhalt springen

Garantiertes Schnellladen für Gewerbetreibende

Schnellladen für Gewerbetreibende: Metacharge und EVTEC starten an der The Drivery Berlin ersten Ladeservice, bei dem Laden garantiert wird.

Metacharge und EVTEC starten am Standort der Drivery mit Sitz im Ullsteinhaus in Berlin Tempelhof den ersten Ladeservice, bei dem Gewerbetreibenden der Ladevorgang garantiert wird. Dieser Service richtet sich an Berliner Unternehmen sowie die Mitglieder von The Drivery, welche die Fahrzeugladung zuverlässig in ihre betrieblichen Abläufe einplanen möchten.

Der neuartige Ladedienst richtet sich an

-        Taxiunternehmen
-        Fahrdienstleister und Lieferdienste
-        Sicherheitsdienste
-        Pflege- und andere soziale Dienste sowie

alle Unternehmen, bei denen keine oder nur unzureichend Lademöglichkeiten am Firmensitz oder bei den Mitarbeiter:innen zu Hause vorhanden sind. 

eMO NEWS

BFW Tonspur - Der Expertenpodcast des BFW Landesverband Berlin/Brandenburg

In Folge 6 spricht Gernot Lobenberg, Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) u.a. über die Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur Berlin.

Weiterlesen

270 weitere E-Gelenkbusse für eMO-Premium-Partner BVG

© BVG Die BVG ordert 270 E-Busse von Solaris und will bis 2027 500 E-Busse im Einsatz haben. Die vollständige Elektrifizierung wird ab 2035 angestrebt.

Weiterlesen

Nahtloses Plug&Charge-EV-Laden

© Hubject Der eMO-Partner Hubject und Tritium kooperieren und für automatisiertes und nutzendenfreundliches Laden weltweit.

Weiterlesen

Berliner Abend des VDIK: Automobilverbände fordern Industrie-Masterplan

© VDIK Die eMO-Netzwerk-Partner VDA und VDIK fordern beim Berliner Abend einen Masterplan für E-Mobilität mit besserer Infrastruktur.

Weiterlesen

eMO-Partner Localiser und elvah starten Partnerschaft für intelligente Ladeinfrastruktur

© Localiser U.a. erhalten Planer:innen fundierte Standortanalysen und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für eine zielgerichtete Infrastrukturentwicklung.

Weiterlesen

Investitionsbooster: Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge

© Daniel Bönnighausen E-Autos werden für Firmen durch eine gezielte Sonderabschreibung steuerlich attraktiver und die Preisgrenze für Dienstwagen steigt auf 100.000 €.

Weiterlesen