Zum Hauptinhalt springen

MOBILITY AFTER LUNCH #4 - Betriebliches Laden und Förderprogramm WELMO

Anmeldung bis:Register until:
06.11.2023
Veranstaltungsort:Location:
Online-Veranstaltung (MS Teams)
Datum:Date:
07.11.2023
Uhrzeit:Time:
13:00

Die Anmeldung ist geschlossen.

Für eine kurzfristige Teilnahme, schreiben Sie bitte an alice.lerch@emo-berlin.de.

Der Aufbau von Ladeinfrastruktur auf privaten Flächen wie Betriebsparkplätzen und Gewerbehöfen bringt viele Vorteile mit sich: Die Elektrifizierung der betriebseigenen Flotte wird vorangetrieben, die Treibhausgasemissionen werden reduziert und Betriebe präsentieren sich ihren Mitarbeitenden, Kund:innen und Gästen als nachhaltiges und zukunftsorientiertes Unternehmen. Die öffentliche Hand fördert den Aufbau von Ladeinfrastruktur zusätzlich und für Elektrofahrzeuge gibt es verschiedene Vergünstigungen. Dennoch ist die Umstellung nicht ohne Herausforderungen. Unternehmen stellen sich viele Fragen und ihre Ausgangsbedingungen sind sehr unterschiedlich: Wie geht man am besten vor, welche Fragen sollte man stellen? Wie findet man die passenden Dienstleister:innen und wie lässt sich Ladeinfrastruktur mit anderen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, wie dem Aufbau einer PV-Anlage, am besten kombinieren? Bei all diesen und weiteren Fragen unterstützt die eMO Betriebe individuell, unabhängig und kostenlos.  

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Sie erhalten spätestens am Morgen vor der Veranstaltung die Einwahldaten zur MS-Teams-Besprechung.

Weitere Events

21.05.2025

Messe Berlin

GITEX Europe

Die GITEX Europe fördert Wachstum durch strategische Programme und Partnerschaften. Profitieren Sie von Verbindungen zwischen KMU und Start-ups, Investoren, Einkäufern von Unternehmen und Finanzinstituten, damit sie global skalieren, die Digitalisierung nutzen und in einem zunehmend dynamischen globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben können.

Weiterlesen

28.05.2025

Berliner Rathaus und online

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2025

Die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität geht in die nächste Runde! Am 28. Mai 2025 erwartet Sie im Berliner Rathaus ein spannender Austausch über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität und nachhaltigen Mobilität.
 
Schirmherr der Konferenz ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner. Außerdem werden die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sowie die Verkehrssenatorin Ute Bonde gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft aufzeigen, wie Berlin im Bereich der Elektromobilität…

Weiterlesen

30.05.2025

Innovations-Centrum CHIC, Bismarckstr. 10-12;

Fraunhofer CeRRI, Hardenbergstr. 20

Weiterbildungsformat – Transfer als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Ziel ist es, Unternehmen mit Forscher:innen aus Berliner Wissenschaftseinrichtungen in einen kreativen, praxisnahen Austausch zu bringen – mit Fokus auf Innovation, Transfer und nachhaltige Kooperationen. Die Teilnahme ist kostenlos, und alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat von der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der TU Berlin. Das Format richtet sich explizit an KMUs, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Forschung haben, neue Impulse suchen oder konkrete Herausforderungen gemeinsam mit Wissenschaftler:innen bearbeiten möchten.

Weiterlesen