Zum Hauptinhalt springen

Mobility After-Lunch #14: Heimladelösung für Dienstwagen

Anmeldung bis:Register until:
27.11.2024
Veranstaltungsort:Location:
Online-Veranstaltung über MS-Teams
Datum:Date:
28.11.2024
Uhrzeit:Time:
13:00

Die Implementierung einer eigenen Wallbox zuhause ist für viele Dienstwagennutzende ein entscheidender Faktor bei der Umstellung auf ein E-Fahrzeug.

Unternehmen können an dieser Stelle unterstützen, sehen sich aber selbst mit folgenden Fragestellungen konfrontiert: Wie gelangt die Wallbox zu den Mitarbeitenden? Wie wird die Wallbox installiert und wie erfolgt die Abrechnung des Ladestroms?

Wie eine effiziente Umsetzung eines Heimladeprogramms für Ihr Unternehmen aussehen kann, wird Lisa Ismar von Schneider Electric im Rahmen unserer einstündigen Online-Veranstaltung am 28. November 2024 um 13 Uhr erläutern.

 

Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung

Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. 

Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.

An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts. 

Des weiteren gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise

Weitere Events

25.-26.11.2025

ECC Berlin

© IPM AG

6. Future Battery Forum

Das Future Battery Forum wird wieder die wichtigsten Entscheidungsträger aus der gesamten Batteriewertschöpfungskette, 100 Aussteller und über 80 internationale Top Speaker aus Politik & Wirtschaft zusammenbringen.

Weiterlesen

25.-25.11.2025

Digitale Veranstaltung (MS-Teams)

Mobility After-Lunch #19: Orientierung im „Ladekarten- und Tarifdschungel“

Experte Dominik Bachstein von Hubject zeigt, welche Lademöglichkeiten Unternehmen haben – etwa über einen E-Mobility Provider (EMP), Ad-hoc-Laden oder Laden zu Hause. Außerdem erläutert er die Bedeutung des Roamings im Gesamtsystem und die Vorteile, die sich daraus ergeben. Erfahren Sie zudem, welche digitalen Tools dabei helfen, passende Ladepunkte zu finden – inklusive transparenter Tarifinformationen.

Weiterlesen

26.11.2025

H32 | Hardenbergstr. 32 | 10623 Berlin

© Robin Pierre - Unsplash

Clusterkonferenz 2025 - Innovationen für Mobilität

Als verbindendes Innovationsnetzwerk der Branchen Automotive, Schienenverkehrstechnik, Luft- und Raumfahrt, Intelligente Verkehrssysteme und Logistik blickt das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (VML) der Länder Berlin und Brandenburg auf die einzelnen Branchen – und nicht nur diesmal besonders auch auf die branchenübergreifenden Themen mit Potential für die Unternehmen der Länder.

Weiterlesen