Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von UVB und eMO, Impulsgeber: Felix Metzger, BVG
Anmeldung bis:Register until:
06.11.2025Veranstaltungsort:Location:
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbHFasanenstr. 85
10623 Berlin
(3. OG, Raum Holzmarkt)
Datum:Date:
07.11.2025Uhrzeit:Time:
08:15Autonome Fahrzeuge können unser Mobilitätssystem grundlegend verändern – individuell, bedarfsgerecht und nachhaltig. Wie das gelingen kann, zeigt ein Pilotprojekt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Volkswagen-Tochter MOIA: Im Nordwesten Berlins sind ab sofort hochmoderne Level-4-fähige Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Die Projektpartner ebnen damit den Weg für die deutschlandweit größte Flotte autonomer Fahrzeuge im ÖPNV. Noch fahren die Shuttles ohne Fahrgäste – doch ab 2026 beginnt der Testbetrieb mit Fahrgästen.
In unserer Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität am 7. November 2025 gibt Felix Metzger, Projektleiter bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), spannende Einblicke in das Vorhaben, beleuchtet Herausforderungen und geht auf die Zukunft des autonomen Fahrens im ÖPNV ein. Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Ist autonomes Fahren DIE Lösung für ein revolutioniertes Mobilitätssystem – und ist das Ganze skalierbar und bezahlbar?
Die Veranstaltung findet in unseren Räumlichkeiten (Fasanenstr. 85, 10623 Berlin) statt. Ab 7:50 Uhr steht ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Die Debatte startet um 8:15 Uhr.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung
Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.
An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts.
Des weiteren gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise.
Weitere Events
13.11.2025
Haus Ungarn, Berlin
nawi.berlin Jahresevent 2025: Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz – Berlin weiß wie.
18.11.2025
Berlin












