Zum Hauptinhalt springen

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2024: Anmeldung zur Präsenzveranstaltung im Berliner Rathaus

Anmeldung bis:Register until:
24.06.2024
Veranstaltungsort:Location:
Berliner Rathaus
Rathausstr. 15
10178 Berlin
Datum:Date:
03.07.2024
Uhrzeit:Time:
09:00

Die Anmeldung für die Vor-Ort-Teilnahme ist geschlossen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten sind keine weiteren Anmeldungen möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung

Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. 

Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.

An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, wird ein von den Veranstaltern beauftragter Fotograf teilnehmen. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts. 

Weiterführende Datenschutzhinweise sind der Datenschutzerklärung (LINK)zu entnehmen.   

KontaktContact

Alice Lerch
Projektmanagerin Kommunikation
alice.lerch@emo-berlin.de

Weitere Events

27.11.2025

HZB, Campus Wannsee

© HZB

Batterietag 2025

Am 27. November 2025 werden Industrieunternehmen aus der Hauptstadtregion zu einem kompakten, hochfokussierten Konferenztag am Helmholtz-Zentrum Berlin (Campus Wannsee) eingeladen. Was braucht die Industrie – und was kann die Forschung liefern? Gemeinsam soll herausgefunden werden, wie Forschung konkret zur Lösung von technischen, produktionsnahen und strategischen Herausforderungen beitragen kann. Gleichzeitig werden Ansätze vorgestellt, die vielleicht noch kein akutes Bedürfnis bedienen – aber zum nächsten Wettbewerbsvorteil werden könnten.

Weiterlesen

27.11.2025

Hellersdorfer Straße 159, Berlin

Nachhaltigkeitstag „Werte im Wandel – Best Practice im Fokus“

Nachhaltigkeit ist längst ein Wettbewerbsfaktor – doch wie gelingt die praktische Umsetzung von ESG im Unternehmensalltag? Erfahren Sie beim Nachhaltigkeitstag von erfolgreichen Best Practices (u.a. PIEREG Druckcenter Berlin GmbH, Berlin.Industrial.Group. (B.I.G.) und Bau-GmbH Roth). Zudem geben Partner wie die IHK, Berliner Volksbank, die eMO und die Freiwilligenagentur wertvolle Einblicke in Förderung, Kooperation und gesellschaftliches Engagement. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, Networking und Inspiration für Ihr nachhaltiges Unternehmenswachstum! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

01.12.2025

Online Seminar

© iftp

KOMBiH Power Hour: Innovationsgetriebene Unternehmenstransformation für die Batterieproduktion

Eingeführt durch kurze Impulsreferate werden in 45 Minuten relevante Infos, Fragen und Antworten zu Batterie-Spezialthemen auf den Punkt gebracht. In diesem Online Impuls stellt Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich aktuelle Trends in der Batterieforschung vor. Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich leitet das Fachgebiet Handhabungs- und Montagetechnik an der TU Berlin. Der Kurs findet online über die Plattform MS Teams statt. Der Zugangslink wird vor dem Kurstermin an die Teilnehmenden versendet. Kostenlos anmelden, reinschauen, aktiv teilnehmen und weitersagen.

Weiterlesen