Zum Hauptinhalt springen

Projektbörse Ladeinfrastruktur #5

Anmeldung bis:Register until:
09.09.2024
Veranstaltungsort:Location:
eMO, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Ludwig-Erhard-Haus
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
(Raum Holzmarkt)
Datum:Date:
12.09.2024
Uhrzeit:Time:
09:00

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, geht die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO mit der Projektbörse Ladeinfrastruktur in die fünfte Runde. Ziel der Vor-Ort-Veranstaltung ist die Vernetzung von Angebot und Nachfrage von Ladelösungen auf privaten Flächen. Angesprochen sind Berliner Flächeneigentümer:innen und -verwalter:innen von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Arbeitgeber:innen, POI und Anbietende von passgerechten Ladeinfrastrukturlösungen.

Wir laden Sie am Donnerstag, den 12.09.2023, ab 9:00 Uhr ins Ludwig-Erhard-Haus bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ein.

Agenda:

9:00 Uhr Eintreffen / Netzwerken

9:30 Uhr Impulse

10:00 – 10:45 Uhr Vorstellung an Thementischen / Diskussion

ab 10:45 Uhr Freies Netzwerken und Matchmaking

12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Bitte melden Sie sich bis zum 09. September 2024 über das Anmeldeformular an.

Bei Fragen oder Anliegen im Vorfeld wenden Sie sich gern an Anne Simgen.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und auf den spannenden Austausch!

 

Allgemeiner Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung

Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. 

Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die freiwillig übermittelten persönlichen Daten Titel, Vorname, Nachname und Firma in Form einer gedruckten Teilnehmerliste oder in digitaler Form (pdf), den Veranstaltungsteilnehmenden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden darf.

An den von mir besuchten Veranstaltungen der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich einverstanden, dass von mir Bildaufnahmen hergestellt werden und räume der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das Recht ein, diese ggf. für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts. 

Des weiteren gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise

KontaktContact

Anne Simgen
anne.simgen@emo-berlin.de
030 - 46302 - 474

Weitere Events

02.-04.09.2025

Estrel Congress Center Berlin

© IPM AG

9. Railway Forum 2025

Europas führende Managementkonferenz für die Bahnindustrie. Unter der Schirmherrschaft von Jan Grothe und Dr. Jasmin Bigdon, Deutsche Bahn AG, treffen sich vom 2.-4. September 2025 beim 9. Railway Forum im Estrel Berlin mehr als 2.000 Entscheider*innen und Expert*innen aus der Bahnindustrie. Zu den Teilnehmenden gehört die gesamte Wertschöpfungskette aus Deutschland und Europa: Bahn- und Netzbetreiber, OEMs für Rollmaterial und Infrastruktur, Zulieferer aller Tiers sowie Vertreter*innen aus der Politik sind vor Ort.

Weiterlesen

03.-04.09.2025

Flughafengelände Berlin-Tempelhof

intercharge network conference 2025

Gestaltung von Kundenerlebnissen: Die Brücke zur breiten Akzeptanz von E-Mobilität Die ICNC bringt die Beteiligten des zukünftigen eMobility-Ökosystems – von Ladeinfrastrukturbetreibern und Automobilherstellern bis hin zu Softwareanbietern und Energieunternehmen zusammen. Das diesjährige Leitthema markiert einen Wandel in der Branche: weg von der rein technischen Umsetzung hin zu nahtlosen Ladeerlebnissen.

Weiterlesen

09.-14.09.2025

Messe München

© IAA Mobility

IAA Mobility 2025

Vom 9. bis 14. September wird München zum globalen Zentrum für die Zukunft der Mobilität. Veranstaltet vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Messe München präsentiert sich die IAA internationaler, größer und erlebnisorientierter als je zuvor.

Weiterlesen