Am Freitag, den 9. Oktober 2015 veranstaltet die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO die zweite Auflage des ganztägigen eFlotten-Events "eFahrzeuge erFAHREN – Einsteigen & nachhaltig durchstarten".
"eFahrzeuge erFAHREN – Einsteigen & nachhaltig durchstarten"
am 9. Oktober 2015 | von 09:30 – 16:00 Uhr
EUREF Campus, Torgauer Str. 12-15, 10829 Berlin
Mit ihrem thematischen Fokus auf das Thema E-Fahrzeuge im Flotteneinsatz richtet sich die Veranstaltung vor allem an Flottenbetreiber, Fuhrparkmanager, Flotteneinkäufer und Dienstwagenmanager aus Verwaltung und Wirtschaft in Berlin und Brandenburg.
Neben der Möglichkeit, eine möglichst breite Palette an serienmäßigen Elektrofahrzeugen aus dem Pkw- & Nutzfahrzeug-Bereich bei Testfahrten auszuprobieren, bietet ein informatives und spannendes Vortragsprogramm zahlreiche Informationen zu elektrifizierten Fahrzeugflotten. In der begleitenden Ausstellung stehen zudem kompetente Fachleute zu den verschiedensten Themen, Rede und Antwort und beraten Sie gerne vor Ort.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Herstellern und Dienstleistern ins Gespräch zu kommen und lassen Sie sich attraktive alltagstaugliche Möglichkeiten zur Elektrifizierung Ihres Fuhrparks praxisnah vorführen.
Wir freuen uns auf Sie und bitte um verbindliche Anmeldung bis zum 2. Oktober 2015 über untenstehendes Anmeldeformular. - Für diese Veranstaltung ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Plattform elektroMobilität ab 9.30 |
Einlass und Registrierung |
Plattform elektroMobilität
|
Testfahrten durchgängig möglich - Bringen Sie hierfür bitte Ihren gültigen Führerschein mit. ____________________ |
Plattform |
Begrüßung und Eröffnung Gernot Lobenberg, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO e-Transporter im Praxiseinsatz Werner Schmidt, Ruksaldruck Autotausch – erFAHRUNGswerte eines Teilnehmers Matthias Köhne, Bezirksbürgermeister, Bezirksamt Pankow |
Schmiede Saal 1 |
|
Plattform elektroMobilität
|
Mittagspause | Besuch der Ausstellung | Testfahrten |
Schmiede Saal 1 |
Shared eFleets – elektromobiles Corporate Carsharing Tanja Liedtke, Carano Software Solutions GmbH Planung und Installation von Ladeinfrastruktur – Konzepte, Kosten und Fördermöglichkeiten Andreas Stoye, PaechElektro, Elektro-Innung Berlin Best Practice Beispiel – eMobility Mitte Carsten Spallek, Bezirksstadtrat Bezirksamt Mitte ____________________ |
16.00 |
Ende der Veranstaltung |
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit dem Fotografieren und Veröffentlichen der Bildnisse einverstanden (nach § 22 KunstUrhG). Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung der Aktivitäten der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO.
Sollten Sie für die An- oder Abreise einen Fahrdienst benötigen, empfehlen wir die 100% elektrischen e-City-Cabs der e-Motion Line GmbH. Buchbar über
, per Tel.: 030 53 14 57 99 oder per E-Mail an Bestellung@ecitycab.de .Alternativ bietet Ihnen die Berliner Agentur für Elektromobilität in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu dieser eMO-Veranstaltung an. Detaillierte Informationen zu den Konditionen und zur Buchung können Sie untenstehendem PDF-Dokument entnehmen. DB-Anreise jetzt planen!