Im Vordergrund steht dabei die Reduzierung des CO2-ausstoßes und die Lärmminderung während des Einsatzes von Hilfeleistungslöschfahrzeugen. Gleichzeitig gilt es die Anforderungen an ein leistungsfähiges Schnellladesystem herauszustellen und die notwendige Ladeinfrastruktur für den Betrieb des Fahrzeuges zur Verfügung zu stellen und zu testen. Das Fahrzeug soll exemplarisch in drei Zeitabschnitte auf drei unterschiedlichen Feuerwachen im Berliner Stadtzentrum zur Erprobung in Dienst gestellt werden, um Erkenntnisse aus den Einsatz elektrischer Antriebe für den Fahr- und Pumpenbetrieb zu erlangen.
März 2018 – Januar 2022
Jens Klink
Berliner Feuerwehr
Nikolaus-Groß-Weg 2
13627 Berlin
Tel.: +49 30 387 30 312
Fax.: +49 30 387 30 399
jens.klink(αt)berliner-feuerwehr.de