Partner im Projekt sind das Institut BBF – Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e. V. (Konsortialführer), die Elektro-Innung Berlin, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie die Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin gGmbH.
Ziel des Projektes ist es, Lösungen entlang des gesamten Bildungswegs und nachhaltige Strukturen für die Qualifizierungserfordernisse der Elektromobilität in der Hauptstadtregion zu entwickeln. In vier eigenständigen Teilprojekten werden Bildungsangebote für Schüler, Auszubildende und Studenten sowie Weiterbildungsangebote konzipiert, erarbeitet und praktisch erprobt. Alle Ergebnisse werden in einem gemeinsamen Lernportal veröffentlicht. Die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen übernimmt die Förderung des Vorhabens.
Gleichzeitig ist das Projekt LERNWELT ELEKTROMOBILITÄT Berlin eines von rund 30 Kernprojekten im Schaufenster Elektromobilität der Region Berlin-Brandenburg. Das Internationale Schaufenster Elektromobilität Berlin-Brandenburg wird von der Bundesregierung sowie den Ländern Berlin und Brandenburg für die Dauer von drei Jahren im Rahmen der Schaufensterinitiative des Bundes gefördert. Die Koordination der Projekte liegt bei der Berliner Agentur für Elektromobilität. Weitere Informationen unter www.emo-berlin.de.
Die Bundesregierung hat im April 2012 vier Regionen in Deutschland als "Schaufenster Elektromobilität" ausgewählt und fördert hier auf Beschluss des Deutschen Bundestags die Forschung und Entwicklung von alternativen Antrieben. Insgesamt stellt der Bund für das Schaufensterprogramm Fördermittel in Höhe von 180 Mio. € bereit. In den groß angelegten regionalen Demonstrations- und Pilotvorhaben wird Elektromobilität an der Schnittstelle von Energiesystem, Fahrzeug und Verkehrssystem erprobt. Weitere Informationen unter www.schaufenster-elektromobilitaet.org.
Kontakt und Informationen
Konsortium
Lernwelt ELEKTROMOBILITÄT Berlin
c/o IBBF Institut für Betriebliche Bildungsforschung
Christine Schmidt / Mathias Schäfer
christine.schmidt(αt)institut-bbf.de,
mathias.schaefer(αt)institut-bbf.de
Tel.: 030 76 239 2304/05
Gubener Str. 47
10243 Berlin
www.institut-bbf.de